KML steht für Flexibilität
Problemlose Anbindung an…Logos[mehr]
News / Presse / Events
Motek Logo 26.09.22

KML stellt auf der MOTEK 2022 in Stuttgart aus.

[mehr]

Linearmotorsysteme

Dynamisch, präzise, Plug & Play, wartungsarm, prozesssicher

Unsere Standard-Linearmotorsysteme wurden nach dem Baukastenprinzip entwickelt, um ein weites Lastenspektrum mit höchster Dynamik präzise zu positionieren.

Jede Serie ist durch eine Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften charakterisiert, die spezielle Vorteile für die jeweiligen Anforderungen je nach Einsatzbereich bietet. Alle Modelle zeichnen sich durch Leistungsstärke, Positioniergenauigkeit und kompakte Bauweise aus und sind in unterschiedlichen Baugrößen sowie Leistungsklassen mit entsprechendem Zubehör erhältlich und damit perfekt auf Ihre jeweiligen Anwendungszwecke abgestimmt.

Das breite Optionenpaket je Baureihe, definiert auch gerne Ihr Ansprechpartner mit Ihnen. Sämtliche Linearmotorsysteme sind auf hohe Flexibilität, zur Anbindung an Ihre Antriebselektronik, ausgelegt!


LMS 2LMS 2.ILLMS ELMS E²LMS ULMS VLMS M

Hubbereich [mm]24002400400016003000400  400x175
Kundenzuladung [kg]80,050,0200,015,020,015,010,0
Wiederholgenauigkeit [µm]±1,0±1,0±0,8±10,0±0,8±1,0±3,0
Geschwindigkeit [m/s]6,0 (8,0)6,0 (8,0)4,0 (9,0)4,0 (9,0)6,02,04,0
Beschleunigung [m/s²]60,080,0100,0100,0150,0    100,060,0
Energieeffizienz

Achtung:
Angegebene Werte sind empirisch ermittelt und sind je nach Anwendung unterschiedlich.
Bei den Werten handelt es sich um Maximalwerte.

Linearmotorsystem
SERIE LMS 2

Die LMS 2-Serie der KML-Standard-Linearmotorsysteme wurde entwickelt, um kleinere bis mittlere Lasten mit hoher Dynamik präzise zu positionieren. Die Systemreihe zeichnet sich durch Motoren mit sehr hoher Leistungsdichte aus, die auf den kompakten Aufbau und den Einsatz von hochleistungsfähigen, eisenbehafteten Linearmotoren zurückzuführen ist.

mehr ...

LINEARmotorsystem
Serie LMS 2.IL

Die Serie LMS 2 wurde um eine zusätzliche Motortechnologie erweitert.
Das LMS 2.IL, bietet eine sprunghafte Steigerung der Gleichlaufgüte. Mit eisenloser Motorwicklung bringt es das Linearmotorsystem LMS 2.IL auf einen um eine Zehnerpotenz besseren Gleichlauf.

mehr...

Linearmotorsystem
Serie LMS E

Die Baureihe LMS E wurde speziell für Anwendungen entwickelt, wo hohe Dynamik, Wartungsfreiheit und eine robuste Mechatronik im Zusammenspiel mit hohen Kundenmassen erforderlich sind. Auch Hublängen über  2 m sind umsetzbar. Verfügbar in Economy und High-Precision Ausführung garantiert die LMS E Baureihe höchste Bewegungsqualität für mittlere Lasten bis ca. 30 kg bzw.
100 kg, zum Preisniveau konventioneller Antriebslösungen.

mehr...

Linearmotorsystem
Serie LMS E²

Die LMS E²-Serie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, wo konventionelle Antriebssysteme, wie Zahnriemen- oder Kugelgewindetriebeachsen, ersetzt werden sollen. Die LMS E²-Serie ist für die hochdynamische Bewegung kleiner bis mittlerer Lasten konzipiert. Durch den kompakten und einfachen Aufbau sind die Linearmotorsysteme nicht nur kostengünstig, sondern auch für sehr raue Umgebungen gut geeignet.

mehr...

Linearmotorsystem
Serie LMS U

Die kompakte Bauweise der LMS U-Serie ermöglicht, durch das platzsparende Monoführungsprinzip, den Einsatz in raumkritischen Anwendungen. Kleine bis mittlere Lasten werden mit höchster Dynamik positioniert. Der Primärteil wird ohne Eisenkern ausgeführt, wodurch ein sehr hoher Wirkungsgrad gesichert und ein coggingfreier Gleichlaufbetrieb ermöglicht wird. Mehrschlittenanwendungen sind, wie auch bei allen anderen Linearmotorsystem-Familien, standardisiert möglich.

mehr...

Linearmotorsystem
Serie LMS V

Die LMS V-Serie wurde speziell für vertikale Anwendungen (Z-Achsen) und zur Bewegung von kleinen bis mittleren Lasten konzipiert. Der kompakte und eigensteife Aufbau gewährleistet auch bei forcierter Dynamik dauerhaft hohe Positioniergenauigkeiten. Die gewünschte Position kann durch die optionale Verwendung eines Gewichtsausgleichs und einer integrierten Haltebremse ohne bestromten Motor zuverlässig eingehalten werden.

mehr...

Linearmotorsystem
Serie LMS M

Das standardisierte 2-Achssystem LMS M verfügt über zwei kreuzweise angeordnete Achsen, welche zwecks Massenoptimierung direkt miteinander verbunden sind. Die sehr kompakte, integrale und eigensteife Bauweise ist für stehende Anwendungen (Z/Y-Achsen) sowie liegende Kreuztischanwendungen (X/Y-Achsen) einsetzbar. Massen bis 5 bzw. 10 kg können mit höchster Dynamik und Präzision positioniert werden. 

mehr...

Torquemotoren
Serie RDD

Die entwickelten Torquemotoren sind mit einer stehenden oder bewegten Hohlwelle ausgeführt und verfügen über eine sehr hohe Leistungsdichte. Bei hohen Dauer- und Spitzenmomenten in Kombination mit hohen Drehzahlen können dauerhaft präzise Bewegungen und Positionen erreicht werden.

mehr...

Mehrachsensysteme

Alle Standard-Linearmotorsysteme sowie Torquemotoren können auch zu Mehrachsenlösungen kombiniert werden.

mehr...