Lineartechnikkomponenten
![]() |
AC-Servomotore
|
AC-Servomotore
Das Aufbauprinzip eines Servomotors entspricht dem eines permanentmagneterregten Synchronmotors. Die dreiphasige, für sinusförmige Kommutierung ausgelegte Statorwicklung ermöglicht einen guten Wirkungsgrad über den gesamten Drehzahlbereich bei gleichzeitig optimalen Rundlaufeigenschaften.
Auf dem Rotor sind hochenergetische Magnete aus Neodym aufgebracht. Durch Schrägung des Stators ist die Drehmomentwelligkeit sehr gering. Alle Motoren sind 6-polig ausgelegt und bieten dadurch ein Optimum zwischen Gleichlauf und erreichbarer Drehzahl.
Stillstandsmoment:
0,18 bis 668 Nm
Flanschgrößen:
von 40 x 40 mm bis 260 x 260 mm
Nenndrehzahl:
bis 8000 min-1
Vorteile:
- 8 Flanschgrößen verfügbar
- Geringes Eigenträgheitsmoment
- Hohes Beschleunigungsvermögen
- Hohe Dauerleistung mit optionaler Wasserkühlung
- Kompakte und kurze Bauformen
- Präzises Positionieren
- Wartungsfreier Betrieb
- Schutzart IP65
facebookyoutubeinstagram