Lineartechnikkomponenten

Brückenmodule

  • Eigensteifes Querträgerprofil
  • Optional erweiterbar
  • Ausgelegt für freitragende Aufbauten
  • Flexibler Motoranbau
  • Kugelgewindetrieb- oder Zahnriemenantrieb

Brückenmodule

Speziell für Querträgeranwendungen bei Portalsystemen und Portalaufbauten wurde die Produktreihe der LineTech Brückenmodule entwickelt.
Der Aufbau ist nach höchster Eigensteifigkeit für größte Spannweiten konzipiert und besteht im Wesentlichen aus einem massiven, stranggepressten Grundprofil, sowie einem modularen Seitenprofil.
Als Antrieb werden vorzugsweise verschiedene Versionen von Kugelgewindetrieben oder Zahnriemen eingesetzt. Die Führung sowie das Antriebselement sind gegen äußere Einflüsse wie Verschmutzung, Späne usw. mittels Stahlblechband (wie bereits bei LM3 - LM5 umgesetzt) oder den umlaufenden Zahnriemen (LM1 - LM5) geschützt. Weiterführend werden abgedichtete Führungselemente zum Einsatz gebracht.
Zusätzlich außen angebaute, induktive Näherungsschalter sorgen in Verbindung mit Servo- oder Schrittmotoren und einer Steuerung für die richtige Positionierung und schützen zusätzlich vor einem Überlauf des Schlittens.

Tragzahl:
bis zu 119,9 kN

Wiederholgenauigkeit:
0,01 mm

Abmessungen (B x H):
80 x 165 mm bis 165 x 180 mm

Max. Hub:
3000 mm

Vorteile:

  • Aufgebaut nach dem Baukastenprinzip
  • Hohe Verwindungssteifigkeit, geeignet für freitragende Anwendungen
  • Kugelgewindetrieb oder Zahnriemen als Antrieb
  • Stahlabdeckband oder Zahnriemen schützen gegen äußere Einflüsse
  • Endschalter auf Wunsch angebaut
  • Motoranbauten nach Wahl
  • Sonderlösungen auf Anfrage