Lineartechnikkomponenten
![]() |
Gewinderollenschraubtriebe
|
Gewinderollenschraubtriebe
Gewinderollenschraubtriebe sind Maschinenelemente zur Umsetzung von Drehbewegungen in Längsbewegungen und umgekehrt.
Als Wälzelemente sind anstatt Kugeln (wie bei herkömmlichen Kugelgewindetrieben) Gewinderollen zwischen der Gewindespindel und dem Mutterngewinde angeordnet.
Durch die hohe Anzahl der Kontaktpunkte sind diese Gewinderollenschraubtriebe um ein vielfaches höher belastbar (bis zu 15-fach höher) als konventionelle Kugelgewindetriebe.. Das Lieferprogramm enthält Gewinderollenschraubtriebe ohne Rollenrückführung (Bauform RV und BRV) und mit Rollenrückführung (Bauform RVR) in verschiedenen Genauigkeitsklassen.
Abmessungen:
Spindeldurchmesser von 3,5 bis 150 mm, Steigung von 0,25 bis 42 mm
Mutternbauformen:
Zylindrische Mutter, Mitten- oder Endflanschmutter, Einzel- oder Doppelmuttersystem, mit minimiertem Axialspiel oder vorgespannt. Optional können auch Sondermutternbauformen umgesetzt werden.
Werkstoffe:
Oberflächengehärtete Kohlenstoffstahl- bzw. Chromstahl-Legierungen
Oberflächenhärte:
55 - 65 HRC
Vorteile:
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe axiale Tragfähigkeit
- Kein Stick-Slip-Effekt
- Geringer Platzbedarf
- Sanfter und gleichmäßiger Ablauf
- Geringer Verschleiß
- Lange Betriebslebensdauer
- Hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit
- Geeignet für hohe Geschwindigkeiten
facebookyoutubeinstagram