Lineartechnikkomponenten

High Performance Schienenführungen

  • Schienenbreiten von 1 bis 100 mm
  • Hohe Wiederholgenauigkeiten
  • Reinraumausführung auf Anfrage
  • Lebensdauerschmierung optional

High Performance Schienenführungen

Linearschienenführungen sind hochgenaue Führungselemente bestehend aus Schlitten und Führungsschiene. Im Schlitten sind die Wälzkörper (Kugeln oder Rollen), die Umlenkungen und Rückführungen der Wälzkörper, die Käfige und die Dichtungen angeordnet. Rostfrei, beschichtet oder aus herkömmlichem Kohlenstoffstahl sind Baugrößen von 1-125 mm verfügbar.
In die Führungsschiene sind zwei parallele Laufbahnen eingeschliffen. Die optimale Kraftübertragung zwischen Schiene und Schlitten erfolgt über speziell angeordnete Kugeln oder Rollen.

Baugrößen:
Schienenbreiten von 1 mm bis 100 mm

Längen:
Standardlänge der Schienen bis 3900 mm. Größere Längen durch Zusammenpassen der Schienenenden möglich.

Werkstoffe:

  • Kohlenstoff- oder korrosionsbeständige Chromstahl-Legierungen für die Führungswagen, Wälzkörper und Schienen
  • Oberflächenbeschichtung zur Verschleißminderung und Schutz gegen aggressive Medien optional lieferbar

Abdichtung:

  • Beidseitige Abstreifer an den Schlittenenden standardmäßig
  • Allseitige Abdichtung der Schlitten, zusätzliche Abstreifer und Faltenbälge für die Schienen optional lieferbar

Vorteile:

  • Hohe Positioniergenauigkeit
  • Gleichmäßiger und sanfter Ablauf durch niedrigen Reibungswiderstand selbst bei extrem hohen Belastungen
  • Verringerung der Maschinengröße und des Energieverbrauchs durch Einsatz kleinerer Komponenten
  • Hohe Wiederholgenauigkeiten
  • Hohe Betriebssicherheit durch robuste Bauweise und Unempfindlichkeit gegen Schmutz
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch beliebige Einbaulage und nahezu unbegrenzte Verfahrwege
  • Einfache Montage
  • Verschleißfreier Betrieb
  • Integrierte Abstreifer und Nachschmiersysteme optional lieferbar
  • Korrosionsbeständige Ausführung für Einsatz im Reinraum lieferbar
  • Ausführungen mit Spezialdichtungen optional lieferbar


C-Lube

Patentiert! Linearschienenführungen FOR LIFE geschmiert
Mit der innovativen Entwicklung bei Langzeitschmiersystem für Linearführungen hat IKO, als weltweit erstes Unternehmen, ein im Schlitten eingebautes Schmiersystem entwickelt.

Die C-Lube Technologie besteht aus einem Kapillarrohr, welches aus gesinterten Kunstharzpulver hergestellt ist und große Schmiermittelmengen aufnehmen kann.
Aufgrund der Kapillarwirkung, bei der Bewegung des Linearschlittens auf der Schiene, werden die umlaufenden Kugeln im Rücklaufkanal mit frischem Schmiermittel sukzessive benetzt. Durch den Wiedereintritt der ölbenetzen Wälzkörper in die Belastungszone, werden auch die Laufbahnen permanent mit Schmiermittel versorgt.

IKO garantiert einen wartungsfreien Betrieb von 20000 km oder 5 Jahren! Aufgrund vielfältiger Langzeittests mit extremen Belastungen konnte festgestellt werden, dass alle Linearführungen, bis zur mehrfachen errechneten Weglebensdauer ( 84000 km !) ohne Probleme und Nachschmierung zurück legen konnten.

Verfahrgeschwindigkeiten:
max. 4 m/s

Beschleunigung/Verzögerung:
max. 260 m/s²


Vorteile:

  • Geringste Geräuschentwicklung aufgrund optimiertem Kugeleintritt in die Kugelrückführung
  • Keine Schmiermittelkontrolle mehr notwendig
  • Bahnbrechend leichter und kompakter Aufbau
  • Ruhiger und leichter Lauf
  • Saubere Umwelt
  • Keine Verschmutzung der Maschinen durch Schmiermittel
  • Ideal für Reinraumanwendungen und Lebensmittelindustrie
  • Stainless Steel-Ausführung

ML Miniaturführungen ME Kompakte Führungen MH Hochlastführungen MV wartungsfreie Führungen MLV kosteneffiziente Führungen
Verfügbar in den
Nenngrößen:
1-42
6 Typen / 37 Modelle
Verfügbar in den
Nenngrößen:
15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 45
3 Typen / 12 Modelle
Verfügbar in den
Nenngrößen:
15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 45 / 55 / 65
4 Typen / 8 Modelle
Verfügbar in den Nenngrößen:
20 / 25 / 30
Verfügbar in den Nenngrößen 7 / 9 / 12

 

IKO™ Miniaturführungen LWL
Die ultimative IKO™- Miniaturtechnologie für Miniaturmaschinen

Mikrospitzentechnologie ermöglicht es der Firma IKO™ die bisher kleinste Baureihe seiner Miniaturführungen zu präsentieren. Es handelt sich hierbei um die Baureihe LWL1 mit einer Schienenbreite von 1mm. IKO™ LWL Miniaturführungen finden unter anderem Anwendung in Bereichen der Glasfaserkommunikation, in medizinischen Geräten, in der Halbleiterindustrie sowie im Bereich der Flüssigkristalldisplayfertigung.

Führungsgenauigkeit und Miniaturbauweise
Sämtliche IKO™ Linearführungen besitzen einen einheitlichen Aufbau, bei dem jede der größtmöglichen Stahlkugeln an vier Punkten der Mantelfläche Kontakt mit dem Führungskanal haben. Dieser Aufbau gewährleistet höchstmögliche Laufruhe und den größtmöglichen Wirkungsgrad.

Höchste Präzision auf kleinstem Raum
Die gewohnt höchste Präzision konnte wie bei den bisherigen Baureihen auch bei der LWL1 wieder realisiert werden. Die LWL Baureihe zeichnet sich durch ihre niedrige Bauhöhe aus und ist mit Schienenbreiten von einem bis sechs Millimeter verfügbar.
Miniaturführungen aus rostfreiem Stahl sind korrosionsbeständig und somit auch ideal geeignet für Anwendungen, wo Schmieröle oder -fette nur sehr begrenzt verwendet werden dürfen oder zur Gänze vermieden werden sollen.

Anpassungsfähigkeit
Die Führungsschienen sind je nach Baureihe mit verschiedenen Bohrungen für unterschiedliche Varianten der Befestigung verfügbar und passen sich somit Ihrer konstruktiven Lösung an.
Die Schlitten aller Baugrößen verfügen über zwei Gewindebohrungen und sind trotz ihrer äußerst kleinen Abmessungen für Applikationen jeder Art geeignet und problemlos in Ihrer Konstruktion zu integrieren.
Für Gewindedurchmesser M1 bis M2 kann IKO auf Kundenwunsch auch entsprechende Schrauben mit Innensechskant- oder Kreuzschlitz zur Verfügung stellen.