Von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung
Um optimale Funktionalität, Handhabung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, stellen wir an uns selbst die höchsten Ansprüche. Sie werden davon während des gesamten Prozesses der Projektabarbeitung profitieren.

Kundenanfrage
Langjährige Erfahrung zur Erkennung der kundenspezifischen Applikationen:
- Automatisierte Datenerhebungsprozesse der Problemstellung
- Selbsterklärende Vorauswahltools
- Detaillierte Produkttypenschlüssel zur Step-by-Step Definition
- Persönliche Beratung durch Mitarbeiter oder Partner vor Ort
Gemeinsame Projektdefinition
Technisch versierte Vertriebsingenieure im Einsatz zur gemeinsamen Lösungsfindung:
- Diskussion verschiedener Realisierungsmöglichkeiten
- Stärken-Schwächen-Analyse unterschiedlicher Lösungsansätze
- Priorisierung der Alternativen
- Verlustfreie Kommunikation zu R&D und Back-Office
- Ständig verfügbare Kommunikationsschnittstelle
Konzeption
Breites Wissen für individuelle Ansprüche!
Im Konzeptionsprozess wird neben Herstellungs- und Qualitätssicherung auch auf die folgenden Punkte Bezug genommen:
- Mechanik
- Elektronik
- Messtechnik
- Steuer- und Antriebstechnik
- Programmierung und Visualisierung
Konstruktion und Entwicklung
Langjährige Erfahrung in der Umsetzung von individuellen Systemlösungen mit konventioneller und direkter Antriebstechnologie:
- Synergetische Vernetzung der Bereiche Antriebstechnik und mechanische Konstruktion
- Breit gefächertes fertigungstechnisches Wissen für kosteneffiziente Prototypen bis Großserien
- Wissen über fachgerechten Einsatz neuester Technologien
- CFK und keramische Werkstoffe
- Verschiedenste Beschichtungstechnologien (Nanotechnologie)
- Neue Fertigungsmethoden zur Steigerung der Kosteneffizienz
- Nutzen von integralen Konzepten in Verbindung mit Gusstechnologie zur Funktions-, Fertigungs- und Kostenoptimierung
- 3D CAD Systeme mit integrierter FEM-Software ermöglichen Steifigkeits-, Festigkeits-, Schwingungs- und thermisch optimierte Konstruktionen
Fertigung, Produktion und Montage
Realisierung höchst anspruchsvoller Single- und Multiachslösungen
- In flexiblem Fertigungsbereich für weite Stückzahlbandbreiten
- Mit umfassender Ausstattung für nahezu jeden Industriezweig
- Für Reinraumanwendungen (bis Reinraumklasse 2 nach JIS B 9920)
Funktionstest und Vermessung
Mit Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zur Anlageninbetriebnahme.
- Werksinbetriebnahmen
- Kundespezifische Tests mit Protokollierung und Vermessung
Service und Schulung
Mit Sicherheit immer am neuesten Stand.
- 24h-Servicehotline
- Kunden-vor-Ort-Inbetriebnahmen
- MitarbeiterInnenschulungen
Qualitätsmanagement
Prozessbegleitung und –überwachung durch:
- Umfassende Messmittelausstattung (Laserinterferometer)
- Qualifizierte Prüfprozesse
- Ausschluss möglicher Risiken bereits während der Entwicklungsphase mit Hilfe der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
facebookyoutubeinstagram